Sie befinden sich hier
Neugierig auf KI? Kostenfreies Webinar für erste Impulse, Anwendungsmöglichkeiten, generative Modelle u. v. m.
Einsparpotenziale in den Bereichen Rohstoffe, Material und Energie finden - mit dem KEFF+Check - vor Ort und ganz individuell.
Was bedeutet der Gesetzentwurf? Welche Ziele werden verfolgt? Wer ist eigentlich betroffen? Der Artikel gibt eine kurze Zusammenfassung.
Die Transformation stellt Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie vor immer neue Herausforderungen. Hier finden Sie ausgewählte Seminare und Workshops sowie Links zu weiteren Veranstaltungsdatenbanken.
Bleiben Sie informiert und behalten Sie den Überblick über Begrifflichkeiten, neue Strategien und Werkzeuge im Onlinemarketing!
Cyber WuP heißt der neue kostenlose IHK-Check gegen Cyberkriminelle. Lesen sie hier, wie es funktioniert.
Das Interesse an dem Chatbot ist ungebrochen. Keine Frage: Die Antworten sind erstaunlich gut und die KI kann auch weitere Aufgaben übernehmen.
Informieren Sie sich über die wichtigsten Fördermittel in acht Themenbereichen – inklusive Fördervoraussetzungen, Förderhöhe und Insider-Tipps zur Antragstellung.
Wenn Sie Ausländerinnen und Ausländer mit Duldung beschäftigen, die sich mehr als fünf Jahre hier aufhalten, können diese ggf. das Chancen-Aufenthaltsrecht beantragen. Betroffene Geduldete oder deren Arbeitgeber sollten sich beraten lassen.
Tipps und Ideen für Betriebe, die Ihr Onboarding vielfaltsbewusster gestalten möchten. Zum Download oder zur Bestellung.
Kostenfreie Web-Seminarreihe der IHKs mit dem Schwerpunktthema gesundheitsförderliche Gestaltung mobiler Arbeit. In der Übersicht finden Sie viele weitere Termine und Unterlagen zu vergangenen Veranstaltungen.
Die IHK Region Stuttgart bietet in regelmäßigen Abständen kostenlose Informationsveranstaltungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement an.
Der Ausbildungsalltag kann viele Fragen mit sich bringen. Jetzt gilt es, einen Überblick über gute Informationsquellen zu haben und Unterstützungsangebote zu kennen.
Ein Angebot für Quereinsteiger, Personen ohne Berufsabschluss und Personalverantwortliche.
Verschieden Webinare zu den Themen Gewinnung ausländischer Fachkräfte und Azubis, Onboarding im Betrieb, Unterstützung und mehr...
Webinare zu Forschungseinrichtungen & unterschiedliche Themen.
Weder mathematische Kenntnisse noch Programmierkenntnisse sind erforderlich. Lernen Sie Potenziale von KI-Anwendungen und deren Umsetzung kennen.
Die Digitalisierung in den Unternehmen nach vorne bringen – das ist das Ziel einer gemeinsamen Initiative von DIHK und Industrie- und Handelskammern. Unter dem Motto "#GemeinsamDigital" bündeln die Partner ihre Online-Angebote rund um das Thema Digitalisierung.
Berichtsheft schreiben, prüfen und unterschreiben. Der digitale Ausbildungsnachweis macht es für Azubis und Ausbilder leichter.
Praktische Tipps, wie kleinere und mittelständische Unternehmen die ersten Schritte auf Facebook und Co. erfolgreich meistern, gibt ein kostenloser Leitfaden.