Nr. 7918

KI Tool Expert (IHK)

Veranstaltungsdetails

KIKTEOT25_02


Unternehmen setzen zunehmend auf KI-gestützte Technologien, um ihre Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Weiterbildung.

Der Lehrgang vermittelt dir moderne Skills im Umgang mit KI-Tools, die deinen Büro-Alltag revolutionieren können. Du erfährst, wie du grundlegende Prinzipien der KI in der Praxis anwendest und lernst, Texte effizient zu erstellen. Zudem bekommst du spannende Einblicke in die Nutzung von KI für Grafiken und Präsentationen sowie kreative Projekte.

Der Lehrgang ist sehr praxisorientiert und lehrt die Anwendung von KI-Tools in verschiedenen Arbeitsbereichen.

Zielgruppe

Angestellte, Selbstständige sowie Fach- und Führungskräfte, die KI-Tools in ihren Alttag integrieren möchten.

Inhalt

Einführung in die KI-Arbeit
- Definition und Funktionsweisen von Künstlicher Intelligenz (KI)
- Grundkonzepte der generativen KI
- Einsatzbereiche von KI
- Überblick KI Tools
- Rechtliche KI-Aspekte
- Erläuterung der Prinzipien und Techniken des
- Prompt Engineerings
- Erstellung Kapitel 1 der KI-Nutzungsplanung

KI für die Textarbeit
- Textgestaltung mit KI
- DSGVO-konformes Texten mit KI
- KI-basiertes Redigieren von Texten
- Texte mit KI optimieren
- SEO und KI
- Erstellung Kapitel 2 der KI-Nutzungsplanung

KI-Tools im Büro-Alltag
- Anwendungsbereiche von KI im Büroalltag
- KI E-Mail-Tools
- KI für Mitschriften und Protokolle
- KI-basiertes Recherchieren
- Kundenservice und Aufgabenmanagement mit KI
- Erstellung Kapitel 3 des KI-Nutzungsplan

KI-Tools für Grafiken und Präsentationen
- KI-Tools zur Erstellung von Präsentationen
- Optimierung von Präsentationen durch KI
- Automatisierte Visualisierungen und Grafiken
- KI-basiertes Arbeiten mit Canva und Co.
- Datenvisualisierung mit KI
- Erstellung Kapitel 4 der KI-Nutzungsplanung

KI im Kreativbereich - Bild, Audio, Video
- KI-basierte Bildbearbeitung
- KI für die Socia- Media-Content-Produktion
- Textvertonung mit KI
- KI-basierte Videoproduktion
- KI-Tools für Audio-Formate
- Erstellung Kapitel 5 der KI-Nutzungsplanung

KI für die Datenanalyse - Controlling und Monitoring
- Datenanalyse und Prozessautomatisierung mit KI
- Integration von KI in Reporting- und Planungsaktivitäten
- Effiziente Auswertung und Interpretation großer Datenmengen über KI-Tools
- Automatisierte Prüfung und Kategorisierung von Dokumenten mit KI
- Erstellung Kapitel 6 der KI-Nutzungsplanung

Der Online-Lehrgang umfasst 80 Unterrichtsstunden inklusive der Facharbeit. Die Lehrgangsinhalte werden in Online-Seminaren und integrierten Online-Übungen behandelt


Hinweise
Weitere Termine auf Anfrage

Voraussetzungen
Spezielle inhaltliche Vorkenntnisse zum Thema KI sowie Zugänge zu KI.-Tools sind nicht erforderlich. Im Lehrgang werden übliche Internet-Aktivitäten (E-Mail, Recherchen im Netz etc.) vorausgesetzt.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 19.09.2025 - 17.11.2025

Weitere Informationen

Hinweise
Weitere Termine
Abschluss
Mit IHK-Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Erstellung einer Facharbeit sowie Projektpräsentation und 80% Anwesenheit das IHK-Zertifikat.