Nr. 715167061
trackVstDetailStatistik

Online Marketing Manager Advanced (IHK)

Veranstaltungsdetails


MAOMAGT23_02

Der Online Marketing Manager Advanced (IHK) baut auf dem Online Marketing Manager (IHK) auf. Die Vorkenntnisse kann man entweder in einer Weiterbildung erworben haben oder auch über Praxiserfahrungen.

Ziel des Lehrgangs ist, Ihre Online Marketing Startegie zu optiemieren. Praxiswissen wird erweitert. Der Austausch mit einem Experten trägt wesentlich dazu bei.
Ein individuelles Optimierungs-Konzept auf Basis der bereits laufenden Online-Marketing Strategie wird entworfen, das zum Abschluss präsentiert wird.



Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Interessierte und Fachkräfte, Selbstständige und Mitarbeiter, die sich zusätzliches Wissen in diesem Bereich aneignen möchten. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Inhalt

Modul 1: SEO: Prozesse und Techniken optimieren
Modul 2: Google Ads: Optimierung von Google Anzeigen
Modul 3: Web-Controlling: Erweiterte Analysen mit Google Analytics

Voraussetzungen

Lehrgang "Online Marketing Manager (IHK)" oder gleichwertige Vorkenntnisse

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • Fr 30 Jun 2023
    30.06.2023 - 07.08.2023
    Mo 10:00-14:30 Uhr, Mi 18:00-21:00 Uhr, Fr 10:00-14:00 Uhr

    30.06.2023 (Kick-off) - Informationen zum Ablauf des Lehrgangs,
    Expertenrunde: 05.07., 12.07., 19.07.2023
    07.08.2023 (Abschluss mit Präsentation) - Inforamtionen zum Ablauf durch den Dozenten während des Lehrgangs

    Für das Selbststudium müssen die Teilnehmenden zusätzlich 8 Stunden pro Woche einplanen.

    Sie erhalten vor Lehrgangsstart per Mail einen Link zum virtuellen Raum und eine kleine Anleitung über die technische Ausstattung. Hierfür werden ein Laptop/PC mit Webcam, ein Headset und eine LAN-Verbindung benötigt.

    Veranstaltungsort

    IHK-Bildungshaus
    Online

    Preis

    1.090,00 €
    Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.

Weitere Informationen

Abschluss

Mit IHK-Zertifikat Nach regelmäßiger Anwesenheit mind. 80% und Anfertigung einer schriftlichen Facharbeit sowie 10-minütige Präsentation beim Online Abschluss, erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat.