Train the Trainer (IHK)
Veranstaltungsdetails
TCTTTGV22_01
Sie suchen eine wirklich komplette und dabei kompakte Ausbildung zum Trainer? Sie wollen mit den Trends zu E-Learning, Live-Online-Training und autodidaktischem Lernen weiterhin zukunftssicher aufgestellt sein?
Wir bieten Ihnen auf aktuellem Niveau das Trainerhandwerkszeug und die relevantesten Informationen. Bildungsarchitekturen in Unternehmen verändern sich. Trainingsformate und Vermittlungswege werden flexibler und komplexer. Deshalb bietet unsere Weiterbildung nicht nur die klassischen Präsenzformate, sondern findet auch hybrid und online statt.
Sie sind aktiv stets auf zwei Ebenen dabei: als Teilnehmender und Trainer. In Rückmeldeschleifen steigern Sie Ihre Kompetenzen zur Steuerung von Lernverhalten und zum Verkauf Ihrer Dienstleistung.
So gewährleisten Sie eine moderne, nachhaltige und gewinnbringende Qualifizierung in Konzeption und Durchführung - mit vielen überraschenden Tools und Seminarmomenten.
Förderung
25 % bzw. 50 % Zuschuss durch EU-Förderung möglich.
Zielgruppe
Dozenten, Trainer, Ausbilder, Personalverantwortliche
Inhalt
- Rolle als Trainer, Berater oder Coach
- Professionelle Moderation von Seminarstarts, Gruppenarbeiten und Auswertungsformaten
Qualität der eigenen Dienstleistung
- Selbstreflexion, Feedbackrunde, kontinuierliche Verbesserung
- Preisfindung, Vermarktung, Kostenstruktur
Kreative Lernprozesse
- Sinneskanäle und Gedächtnisspeicher
- Lerntheorien, Rhythmisierung von Seminaren
- Methodenwahl nach Zielen: Prüfungswissen? Verstehen? Soziale Interaktion?
- Ganzheitliche Lernatmosphäre
- Selbst gesteuertes Lernen, Lerntransfer
- Kreative Trainingsübungen und Methoden
Gestaltung von Trainings und Lerneinheiten
- Der Trainer als Initiator
- Abwechslung schaffen in Medien, Methoden, Sozialformen und Erarbeitungsstilen
- Verzahnung von Präsenz und E-learning: Blended learning
- Möglichkeiten bei Hybrid ("remote")-Veranstaltungen
- Einführung in Erlebnislernen
- Drehbuch: Planung und Umsetzung
- Erstellen von Teilnehmerunterlagen
Gruppenprozesse steuern
- Gruppendynamik, Motivationsmöglichkeiten
- Rollenverhalten, Verhaltenstypen
- Störungen und Konflikte, schwierige Teilnehmer
- Gruppenarbeit
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 20 Jun 202220.06.2022 - 26.08.2022Mo-Fr 9:00-16:30 Uhr
20.06., 21.06., 22.06., 27.06. online, 13.07., 14.07., 25.07. online, 24.08., 25.08., 26.08.2022 Abschluss
Hinweis zur Durchführung:
Dieser Lehrgang ist grundsätzlich als Präsenzlehrgang geplant.
Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung behalten wir es uns vor, diesen Lehrgang auch online oder hybrid durchzuführen.
Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Technische Voraussetzungen:
- Internetzugang (z.B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version)
- Internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Headset
- die neueste Version Microsoft Teams
- KameraVeranstaltungsort
IHK-BildungshausGoethestraße 3173630 Remshalden-GrunbachTelefon: 07151 7095-0Preis
1.990,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
inkl. digitaler UnterlagenFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Abschluss
Mit IHK-Zertifikat Nach erfolgreicher Vorbereitung und Durchführung einer Trainingssequenz sowie regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat.
Veranstalter
IHK-Bildungshaus
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0