Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Wochenende
Veranstaltungsdetails
PWWFWGT22_03
Der IHK-Praxisstudiengang als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt macht Ihren Weg frei für eine Karriere als Fach- oder Führungskraft - branchenübergreifend in Industrie, Handel und Dienstleistung.
Berufsbegleitend lernen Sie, unternehmerische Aufgabenstellungen zu lösen und können in sämtlichen Bereichen Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen.
Unsere berufserfahrenen Dozenten bereiten Sie in der IHK Weiterbildung als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt auf Ihre Tätigkeit im Vertrieb, Marketing, Controlling, Personal- oder Rechnungswesen vor. Sie erwerben eine Qualifikation, die Ihnen alle Türen öffnet: Geprüfter Wirtschaftsfachwirt ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss, der gleichwertig dem akademischen Bachelor (DQR 6) ist.
Dieser Praxisstudiengang kombiniert klassischen Präsenzunterricht mit modernen Live-Online-Veranstaltungen.
Zu festgelegten Zeiten melden Sie sich im virtuellen Klassenzimmer an und nehmen am Unterricht des Dozenten teil.
Ergänzt werden diese Unterrichtseinheiten duch regelmäßige Präsenztage.
Technische Voraussetzungen:
- Internetzugang (z.B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version)
- Internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Headset
- die neueste Version Internetsoftware Teams
- Kamera
Die Bereitschaft, während des Live-Online-Unterrichts mit Kamerabild zugeschaltet zu sein, wird vorausgesetzt und dient einer interaktiven, ansprechenden und professionellen Durchführung des Fachunterrichts.
Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Förderung
Mit einkommens- und vermögensunabhängiger Förderung durch Aufstiegs-BAföG, KfW-Bank-Bildungskredit und steuerlicher Absetzbarkeit können Sie einen staatlichen Zuschuss von ca. 70 % auf die Summe aus Lehrgangsentgelt und Prüfungsgebühr erhalten (unverbindliche Beispielrechnung).
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Handel, Industrie und Dienstleistung
Inhalt
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Fr 28 Okt 202228.10.2022 - 16.11.2023Fr 15:00-21:00 Uhr, Sa 08:00-15:45 Uhr und einzelne Vollzeittage
Eröffnungsveranstaltung
Freitag, 28.10.2022, 15:00 - 17:30 Uhr
IHK-Bildungshaus
Einführung in die Lern- und Arbeitsmethodik
Samstag, 29.10.2022, 08:00 - 14:00 Uhr
Fr Live-Online-Unterricht, Sa Präsenzunterricht
geplante Vollzeitwochen:
14.11. - 18.11.2022
24.04. - 28.04.2023
16.10. - 20.10.2023
06.11. - 10.11.2023Veranstaltungsort
IHK-BildungshausOnline/IHK-BildungshausPreis
3.650,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. 250 Euro DIHK-Textbände
sowie Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung
zzgl. Prüfungsgebühr
Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Abschluss
Mit bundesweit anerkanntem IHK-Abschluss
Veranstalter
IHK-Bildungshaus
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0