Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) - berufsbegleitend
Veranstaltungsdetails
PBTBWGT22_01
Die höhere Berufsbildung als Geprüfter Technischer Betriebswirt macht Ihren Weg für eine Karriere als Fach- oder Führungskraft frei. Lernen Sie in unserer IHK Weiterbildung als Geprüfter Technischer Betriebswirt, unternehmerische Aufgabenstellungen zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Erlangen Sie Ihre Qualifikation als Geprüfter Technischer Betriebswirt berufsbegleitend oder in Vollzeit.
Werden Sie Profi im industriellen Management: Als Geprüfter Technischer Betriebswirt haben Sie die höchste Stufe aller IHK-Fortbildungen erreicht. Sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie sich zur Führungskraft qualifizieren.
In nahezu allen Wirtschaftsbereichen können Sie als Geprüfter Technischer Betriebswirt Prozesse eigenständig planen, steuern und erfolgreich abschließen. Steigen Sie als Geprüfter Technischer Betriebswirt auf schnellstem Weg in die unternehmerische Führungsebene auf: Planen und koordinieren Sie Projekte, führen Sie Verhandlungen, leiten Sie Ihre Mitarbeiter an.
Als Geprüfter Technischer Betriebswirt managen Sie Abläufe im Betrieb, steuern Investitionen und verantworten größere Budgets, da Sie auch die Grundlagen des Controllings beherrschen. Sie erreichen einen Berufsabschluss, der Ihnen viele Möglichkeiten bietet: Der Geprüfte Technische Betriebswirt IHK ist dem Uni-Abschluss Master gleichwertig.
Hinweis zur Durchführung:
Dieser Praxisstudiengang kombiniert klassischen Präsenzunterricht mit modernen Live-Online-Veranstaltungen.
Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung behalten wir es uns vor, diesen Praxisstudiengang auch ausschließlich im Onlinemodell durchzuführen.
Bei Onlinemodellen:
Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Technische Voraussetzungen:
- Internetzugang (z.B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version)
- Internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Headset
- die neueste Version Internetsoftware Teams
- Kamera
Förderung
Mit einkommens- und vermögensunabhängiger Förderung durch Aufstiegs-BAföG, KfW-Bank-Bildungskredit und steuerlicher Absetzbarkeit können Sie einen staatlichen Zuschuss von ca. 70 % auf die Summe aus Lehrgangsentgelt und Prüfungsgebühr erhalten (unverbindliche Beispielrechnung).
Zielgruppe
Meister, Ingenieure, Techniker, Technische Fachwirte
Inhalt
Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
- Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
Management und Führung
- Organisation und Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Informations- und Kommunikationstechniken
Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil
- Projektarbeit
Nach Ende des Praxisstudiengangs folgt eine Prüfungsphase von ca. 6 Monaten.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 06 Sep 202206.09.2022 - 19.10.2023Di+Do 17:45-21:00 Uhr (Live-Online), Sa 8:00-14:00 Uhr (Präsenz) und einzelne Vollzeittage
Eröffnungsveranstaltung
Dienstag, 06.09.2022, 17:00 - 19:30 Uhr
IHK-Bildungshaus
Di, Do Live-Online-Unterricht, Sa Präsenzunterricht
geplante Vollzeitwochen:
26.09. - 30.09.2022
21.09. - 22.09.2023
25.09. - 29.09.2023
Veranstaltungsort
IHK-BildungshausOnline/IHK-BildungshausPreis
4.000,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. 295 Euro DIHK-Textbände sowie Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung
zzgl. PrüfungsgebührFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Abschluss
Mit bundesweit anerkanntem IHK-Abschluss
Veranstalter
IHK-Bildungshaus
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0