KAUFMÄNNISCHE WEITERBILDUNG

Ausbildungsexperte (IHK)

Die Weiterbildung zum Ausbildungsexperten (IHK) richtet sich an alle, die in der Ausbildung tätig sind oder es werden möchten. Unter dem Motto „Zeitgemäße, ausgezeichnete und gelungene Ausbildung“ bietet dieses Programm nicht nur eine fundierte Qualifizierung, sondern auch zahlreiche Vorteile für Unternehmen, Ausbilder und Auszubildende.

Vorteile für Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche

  • Karriereentwicklung: Die Qualifizierung zum Ausbildungsexperten ermöglicht es Ausbildern, ihre Karriere voranzutreiben und sich als engagierte Fachkräfte zu positionieren.
  • Aktualisierung des Know-hows: Die Module bieten praxisbezogene rechtliche Updates und moderne Methoden der Wissensvermittlung. So bleiben Ausbildende stets auf dem neuesten Stand und können aktuelle Herausforderungen besser meistern.
  • Praxisnahe Inhalte: Die Module sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Ausbildung abdecken.
  • Flexibler modularer Aufbau: Der modulare Aufbau der Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmenden, gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
  • Fundierte Qualifizierung mit IHK-Zertifikat und IHK-Badge.

Vorteile für Unternehmen

  • Steigerung der Ausbildungsqualität: Durch die Weiterbildung sichern Unternehmen die Qualität ihrer Ausbildung und tragen zur Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte bei. Dies ist besonders wichtig in Zeiten des Fachkräftemangels.
  • Attraktivität als Ausbildungsbetrieb: Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Ausbilder investieren, erhöhen ihre Attraktivität für potenzielle Auszubildende. Ein gut ausgebildeter Ausbilder signalisiert den hohen Stellenwert der Ausbildung im Unternehmen. Das Unternehmensimage wird gestärkt.
  • Netzwerkbildung: Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Netzwerk von professionellen Ausbildern auszutauschen. Dies fördert den Wissenstransfer und die Entwicklung neuer Ideen.
  • Wissenstransfer zwischen den Generationen.
  • Geringere Einarbeitungskosten durch passgenaue Ausbildung: Von Anfang an den Auszubildenen als zukünftigen Kollegen im Blick haben.

Vorteile für die Auszubildenden

  • Bessere Betreuung und Unterstützung: Durch geschulte Ausbildungsexperten erhalten Auszubildende eine strukturierte und qualitativ hochwertige Begleitung während ihrer Ausbildung.
  • Individuelle Förderung: Ausbildungsexperten können gezielt auf die Stärken und Schwächen der Auszubildenden eingehen und ihre Entwicklung optimal unterstützen.
  • Höhere Ausbildungsqualität: Durch den professionellen Einsatz moderner Methoden und Tools profitieren Auszubildende von einem praxisnahen und aktuellen Lernumfeld.
  • Verbesserte Prüfungs- und Karrierechancen: Eine hochwertige Ausbildung erhöht die Wahrscheinlichkeit für gute Prüfungsergebnisse und verbessert die beruflichen Perspektiven.
  • Wertvolle Soft Skills: Neben Fachwissen vermitteln Ausbildungsexperten auch wichtige überfachliche Kompetenzen wie Selbstorganisation, Kommunikation und Problemlösungsstrategien.Module der Weiterbildung
Ausbildung der Ausbilder nach AEVO
Als Ausbilder benötigen Sie neben der vorgesehenen fachlichen Eignung auch die berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Ausbildung.
Rechtliche Aspekte in der Ausbildung
Dieses Modul bietet praxisbezogene Updates zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen in der Ausbildung. Die Dozierenden orientieren sich an den Fragen und Interessen der Teilnehmenden.
Erstellung betrieblicher Ausbildungspläne
Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie Ausbildungsordnungen lesen und sinnvoll in den Unternehmensalltag integrieren können. Dies führt zu einer modernen und zeitgemäßen Ausbildung, die auch für das Azubimarketing genutzt werden kann.
Methodenkoffer für Ausbilder
In diesem Modul werden aktuelle Methoden zur Wissensvermittlung vorgestellt, einschließlich digitaler Ansätze für eine dezentrale Ausbildung. Die Teilnehmenden lernen, Lernzielkontrollen effektiv einzusetzen und auf die Bedürfnisse ihrer Auszubildenden einzugehen.

Abschluss

IHK-Zertifikat “Ausbildungsexperte (IHK)” und IHK-Badge

Fazit

Die Weiterbildung zum Ausbildungsexperten (IHK) bietet sowohl Unternehmen als auch Ausbildern und Ausbildungsverantwortlichen zahlreiche Vorteile. Sie trägt zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung bei und fördert die persönliche sowie berufliche Entwicklung der Teilnehmenden. Investiere jetzt in deine Zukunft und die deiner Auszubildenden!
Kerstin Krüger-Baumgärtner, 20.02.2025