Fachkundige Person Hochvolt (FHV) Stufe 2E - Einstieg A
Veranstaltungsdetails
ETHVAGV22_01
In der Fahrzeugtechnik werden zunehmend Hochvolt-Systeme eingesetzt. Wenn an damit ausgestatteten Fahrzeugen gearbeitet wird, muss mit einer Gefährdung durch elektrischen Schlag oder Störlichtbögen gerechnet werden.
Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen und deren Komponenten, sowie das Arbeiten an Auf- und Anbaugeräten, die direkt mit dem HV-System verbunden sind und über die gleichen Schutzmaßnahmen verfügen, dürfen nur von der qualifizierten "Fachkundigen Person Hochvolt" durchgeführt werden.
In diesem Seminar werden Sie geschult, wie Sie beim fachlichen Arbeiten am HV-Fahrzeug die Spannungsfreiheit herstellen und elektrische Arbeiten in spannungsfreiem Zustand eigenständig durchführen. Die Qualifizierung erfüllt die Anforderung an DGUV Information 209-093 Stufe 2E und endet mit einem theoretischen und praktischen Abschlusstest.
Förderung
25 % bzw. 50 % Zuschuss durch EU-Förderung möglich
Zielgruppe
Personen ohne elektrotechnische Vorkenntnisse mit gewerblich-technischer Ausbildung (z.B. Industriemechaniker)
Inhalt
Unterweisungsinhalte nach DGUV Information 209-093 (vor SoP):
- Elektrotechnische Grundkenntnisse
- Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
- Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbögen
- Fach- und Führungsverantwortung
- Qualifikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik v. Hochvolttechnik
- Einsatz von HV-Systemen im Fahrzeug
- Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen im Fahrzeug
Praktische Übungen:
- Freischaltprozess am Fahrzeug durchführen
- Praktische Anwendungen von Diagnose- und Messgeräte
- Anwendung verschiedener Messverfahren
- Fehlersuche an unter Spannung stehenden HV-Komponenten
Voraussetzungen
Gewerblich-technische Ausbildung
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 11 Jul 202211.07.2022 - 10.09.2022Mo-Sa 8:15-15:30 Uhr
11.07., 12.07., 13.07., 14.07., 15.07., 29.08., 30.08., 31.08., 01.09., 02.09., 08.09., 09.09., 10.09.2022Veranstaltungsort
IHK-BildungshausGoethestraße 3173630 Remshalden-GrunbachTelefon: 07151 7095-0Preis
3.200,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
inkl. digitaler UnterlagenFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Abschluss
Mit IHK-Teilnahmebestätigung
Veranstalter
IHK-Bildungshaus
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0