Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) - Vollzeit
Veranstaltungsdetails
PIIMMGV22_01
Mit dem IHK-Praxisstudiengang zum Geprüften Industriemeister Metall machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Laufbahn zur Fach- oder Führungskraft.
Im kompakten Vollzeitkurs erwerben Sie fundiertes Wissen in Betriebswirtschaft und Recht, Organisation und Personalführung.
Sie erweitern Ihr Fachwissen und bereiten sich darauf vor, Ihre Rolle als Schnittstelle zwischen Planung und Fertigung wahrzunehmen und künftig die Produktion von Metallerzeugnissen und Maschinen zu koordinieren.
Als Geprüfter Industriemeister Metall verfügen Sie über eine Qualifikation, die überall Ansehen genießt und in ganz Europa anerkannt ist: Der Meisterbrief ist heute noch hochwertiger als früher, schließlich ist er dem akademischen Bachelor gleichgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich zum Geprüften Technischen Betriebswirt IHK weiterzuentwickeln, der einem Master-Abschluss gleichgestellt ist.
Sie benötigen im Themenfeld der Naturwissenschaftlichen Grundlagen noch Hilfestellungen? Dann melden Sie sich gerne zu unserem Vorkurs Naturwissenschaftliche Grundlagen (NTG) speziell für angehende Industriemeister an.
Zielgruppe
Fachkräfte, Berufspraktiker der Fachrichtung Metall
Inhalt
Lern- und Arbeitsmethodik
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebstechnik
- Fertigungstechnik
- Montagetechnik
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Fr 26 Aug 202226.08.2022 - 26.05.2023Mo-Fr 8:00-14:45 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Freitag, 26.08.2022, 09:30 - 11:30 Uhr
IHK-Bildungshaus
Erster Unterrichtstag
Montag, 19.09.2022
Dieser Praxisstudiengang ist grundsätzlich im Präsenzmodell geplant.
Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung behalten wir es uns vor, diesen Praxisstudiengang auch im Online-/Hybridmodell durchzuführen.
Bei Onlinemodellen:
Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Technische Voraussetzungen:
- Internetzugang (z.B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version)
- Internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Headset
- die neueste Version Internetsoftware Zoom
- Kamera
Die Bereitschaft, während des Live-Online-Unterrichts mit Kamerabild zugeschaltet zu sein, wird vorausgesetzt und dient einer interaktiven, ansprechenden und professionellen Durchführung des Fachunterrichts.
Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.Veranstaltungsort
IHK-BildungshausGoethestraße 3173630 Remshalden-GrunbachTelefon: 07151 7095-0Preis
5.950,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zzgl. 450 Euro DIHK-Textbände, zzgl. Prüfungsgebühr, Sofern Ausbildereignung noch nicht vorhanden: Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung 790 EuroFreie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Hinweise
Auf Anfrage
Abschluss
Mit bundesweit anerkanntem IHK-Abschluss
Veranstalter
IHK-Bildungshaus
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0
Goethestraße 31
73630 Remshalden-Grunbach
07151 7095-0