Kursnummer: | ASWSKOV21_01_OK |
Während im Unternehmen bereits zahlreiche Hürden gemeistert sind bereitet die immer näher rückende IHK-Prüfung doch dem ein oder anderen Sorge. Denn einige Auszubildende mit Flucht- oder Migrationshintergrund sind mit dem standardisierten Prüfungsprozess nicht vertraut, haben Probleme die komplizierten Anweisungen in den Prüfungsaufgaben nachzuvollziehen oder benötigen einfach mehr Zeit bei der Bearbeitung der Aufgaben. Damit Ihre Auszubildenden mit Flucht- oder Migrationshintergrund gut gerüstet die IHK-Prüfung absolvieren, werden in unserem Prüfungsvorbereitungskurs alle relevanten Prüfungsthemen aufgearbeitet und wiederholt. Lücken werden systematisch geschlossen und es gibt ausreichend Zeit um auf die einzelnen Inhalte einzugehen. Dank der Förderung durch das Wirtschaftsministerium BW können wir Ihnen diese Prüfungsvorbereitung kostenfrei anbieten. |
|
Zielgruppe: | Auszubildende mit Migrations- oder Fluchthintergrund, deren drittes schriftliches Prüfungsfach Wirtschafts- und Sozialkunde ist |
Inhalt: |
|
Voraussetzungen: | Grundkenntnisse des Stoffes lt. Rahmenlehrplan |
Dauer: | 36 Unterrichtseinheiten |
Ort: | online |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Sophie Edelmann |
Telefon: | +49(7151)7095-8885 |
E-Mail: | sophie.edelmann@stuttgart.ihk.de |
Beratung |