Kursnummer: | ATGMTGV21_01 |
Sie wollen in Ihrem Betrieb Azubis ausbilden? Sie haben aber keine Lehrwerkstatt oder es fehlen Ihnen personelle und technische Kapazitäten? Über 200 Ausbildungsbetriebe der Region Stuttgart nutzen bereits die technischen Qualifizierungsangebote der überbetrieblichen Ausbildung für ihre Auszubildenden. In der Lehrwerkstatt der ÜBA wird den Auszubildenden praktisches und theoretisches Wissen vermittelt, wodurch ein entscheidender Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet wird. Die IHK der Region Stuttgart stellt in der Lehrwerkstatt des IHK-Bildungshauses eine begrenzte Anzahl an Plätzen für die überbetriebliche Ausbildung, kurz ÜBA zur Verfügung. In unserer modernen Lehrwerkstatt der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) werden in folgenden Berufen Grundlagenkenntnisse gemäß der Ausbildungsrahmenpläne der Metallberufe vermittelt. Die überbetriebliche Ausbildung für Auszubildende der Metallberufe für: | Anlagenmechaniker | Fachkraft Metalltechnik | Fertigungsmechaniker | Gießereimechaniker | Industriemechaniker | Konstruktionsmechaniker | Maschinen- und Anlagenführer | Packmitteltechnologe | Systeminformatiker | Verfahrensmechaniker | Werkzeugmechaniker | Zerspanungsmechaniker | Technischer Produktdesigner |
|
Zielgruppe: | Gewerblich-technische Auszubildende |
Inhalt: |
|
Hinweis: | Rabattregelung: 3 % ab 44 Ausbildungsmonaten (bspw. vier Auszubildende für 11 Monate) zu Ende des Ausbildungsjahres |
Dauer: | 2212 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 06.09.2021 - 29.07.2022 Mo-Do 7:05-15:50, Fr 7:05-14:35 Uhr |
Einzeltermine: | Bitte beachten Sie die Informationen für die Firmen/Infos zum Ausbildungsstart/Download Werkzeuglisten https://www.ihk-bildungshaus.de/Publikationen+%26+Infomaterial/15/ |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Kosten: | 9350 Euro monatliche Rate 850,00 Euro, inkl. Unterlagen Rabattregelung: 3 % ab 44 Ausbildungsmonaten (bspw. vier Auszubildende für 11 Monate) zu Ende des Ausbildungsjahres |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Sophie Edelmann |
Telefon: | +49(7151)7095-0 |
E-Mail: | sophie.edelmann@stuttgart.ihk.de |
Anmeldung | |
Beratung |