Kursnummer: | PWTFWGT21_01 |
Mit bundesweit anerkanntem IHK-Abschluss | |
Die höhere Berufsbildung als Technischer Fachwirt macht Ihren Weg für eine Karriere als Fach- oder Führungskraft frei. Lernen Sie in unserer IHK Weiterbildung als Technischer Fachwirt, unternehmerische Aufgabenstellungen zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Erlangen Sie berufsbegleitend oder in Vollzeit bereichsübergreifendes Wissen. Werden Sie als Spezialist in der Industrie: Als Technischer Fachwirt sichern Sie sich eine neue Position in Ihrem Unternehmen, indem Sie planende, organisierende, kaufmännische und produktionsüberwachende Tätigkeiten übernehmen. Sie qualifizieren sich für vielseitige Tätigkeitsfelder in der Industrie: Übernehmen Sie als Technischer Fachwirt Führungsaufgaben in Arbeits- und Betriebsabläufen. Planen Sie Aufträge und setzen Sie sie um. Erstellen Sie Angebote und leiten Sie Ihr Team fachmännisch an. Nutzen Sie die Möglichkeiten unserer IHK Weiterbildungen, die wir Ihren Bedürfnissen angepasst haben: in Vollzeit oder berufsbegleitend als Abendkurs. Als Technischer Fachwirt erwerben Sie eine Qualifikation, die Ihnen viele Türen öffnet: Geprüfter Technischer Fachwirt IHK ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss, gleichwertig dem akademischen Bachelor. |
|
Zielgruppe: | Kaufleute aus Industrie und Gewerbe sowie Facharbeiter aus dem gewerblich-technischen Bereich |
Inhalt: |
|
Hinweis: | Bei Buchung eines Folgepraxisstudiums erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Lehrgangskosten. |
Dauer: | 850 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 27.09.2021 - 03.05.2023 Mo+Mi 17:45-21:00, Sa 8:00-14:00 Uhr und einzelne Vollzeittage |
Einzeltermine: | Hinweis zur Durchführung: Dieser Praxisstudiengang ist grundsätzlich im Präsenzmodell geplant. Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung behalten wir es uns vor, diesen Praxisstudiengang auch im Online-/Hybridmodell durchzuführen. Bei Online-/Hybridmodellen: Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Technische Voraussetzungen: - Internetzugang (z.B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version) - Internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Headset - die neueste Version Internetsoftware Zoom - Kamera |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Kosten: | 4500 Euro zzgl. 285 Euro DIHK-Textbände sowie Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung zzgl. Prüfungsgebühren |
Förderung: | Mit einkommens- und vermögensunabhängiger Förderung durch Aufstiegs-BAföG, KfW-Bank-Bildungskredit und steuerlicher Absetzbarkeit können Sie einen staatlichen Zuschuss von 70% auf die Summe aus Lehrgangsentgelt und Prüfungsbgebühr erhalten (unverbindliche Beispielrechnung). |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Zulassung zur Prüfung: | Tanja Müller, IHK Region Stuttgart, E-Mail: tanja.mueller@stuttgart.ihk.de, Tel. 0711 2005-1324 |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Mireia Posselt |
Telefon: | 07151 7095-8813 |
E-Mail: | mireia.posselt@stuttgart.ihk.de |
Anmeldung | |
Beratung |