Kursnummer: | TGTEGGT21_01 |
Mit IHK-Zertifikat | |
Was macht eine CNC Fräsmaschine und wie wird sie gesteuert? Welche Werkstoffe gibt es und wo werden Sie eingesetzt? In vielen kaufmännischen Bereichen, wie z.B. im Personal, Einkauf oder Vertrieb benötigt man ein grundlegendes technisches Verständnis. In der Beschaffung müssen Mitarbeiter komplexe technische Bauteile oder verschiedene Werkstoffe vergleichen und bewerten. Im Kundengespräch kann eine professionelle Vertriebskraft mit einem fundierten technischen Grundlagenwissen kompetent beraten und sicher verhandeln. Auch im abteilungsübergreifenden Austausch ist ein technisches Grundwissen maßgebliche Voraussetzung für die Kommunikation der Mitarbeiter, zum Beispiel bei der Interpretation technischer Zeichnungen. Erfahren Sie in unserem Lehrgang Technik für Kaufleute die Grundlagen der Elektrotechnik, Steuerungstechnik sowie technisches Zeichnen. Machen Sie sich vertraut mit den grundlegenden technischen Begriffen und Funktionen. Sie erhalten Kenntnisse im Bereich der Werkstoffkunde und erwerben Grundlagenwissen moderner Fertigungstechnik. Anhand praxisbezogener Übungen und Vorführungen an Anlagen und Maschinen erhalten Sie im Lehrgang Technik für Kaufleute ein technisches Grundlagenwissen und machen sich vertraut mit den Anforderungen der Industrie 4.0 in Produktion und Logistik. Werden Sie in ihrem Bereich zum kompetenten Ansprechpartner und lernen Sie die Sichtweisen von Technikern und Ingenieuren zu verstehen. |
|
Zielgruppe: | Kaufmännische Ausbilder, Industriekaufleute, Großhandelskaufleute im technischen Bereich, Sachbearbeiter für technische Produkte |
Inhalt: |
|
Dauer: | 90 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Förderung: | bis zu 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Claudia Roth |
Telefon: | +49(7151)7095-8829 |
E-Mail: | claudia.roth@stuttgart.ihk.de |
Beratung |