Kursnummer: | MASMMGT21_02 |
Mit IHK-Zertifikat | |
Dozent: Patrick Stern Wollen Sie die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens steigern? Oder möchten Sie Social Media Marketing für die Kundenakquise und Leadgenerierung nutzen? Effizientes Social Media Marketing auf Instagram, Facebook, Twitter, Xing und LinkedIn sowie die Kommunikation über soziale Netzwerke schafft mehr Sichtbarkeit und bietet neue wirtschaftliche Chancen für Unternehmen. Erfahren Sie in unserem Lehrgang Social Media Manager (IHK), wie Sie die wichtigsten Social Media Kanäle im B2C und B2B Bereich nutzen und wie Sie dort relevante Inhalte platzieren. Lernen Sie eigene Social Media Kampagnen zu entwickeln. Erfahren Sie, wie Sie die Performance Ihrer Social Media Aktivitäten analysieren, interpretieren und weiterentwickeln. |
|
Zielgruppe: | Mitarbeiter des Kundenmanagements, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Marketingabteilung und des Vertriebs, Geschäftsführer (auch selbstständiger Agenturen), Social Media Manager, Mitarbeiter aus dem Social Media Marketing |
Inhalt: |
|
Voraussetzungen: | Nach dem bestandenen Abschlusstest und einer Projektpräsentation sowie regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat. |
Dauer: | 60 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 24.09.2021 - 23.10.2021 Fr 16:00-21:45, Sa 8:00-15:00 Uhr |
Einzeltermine: | 24.09., 25.09., 01.10., 02.10., 08.10., 09.10., 15.10., 16.10., 22.10., 23.10.21 Hinweis zur Durchführung: Bei Online Lehrgängen / Hybridlehrgängen: Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Technische Voraussetzungen: - Internetzugang (z.B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version) - Internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Headset - die neueste Version Internetsoftware Zoom - Kamera |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Kosten: | 2100 Euro zzgl. 70 Euro Unterlagen (wird im Lehrgang mit dem Dozenten besprochen) |
Förderung: | Bis zu 70 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Claudia Roth |
Telefon: | +49(7151)7095-8829 |
E-Mail: | claudia.roth@stuttgart.ihk.de |
Anmeldung | |
Beratung |