|
Verbale Einschüchterungsversuche, ein körpersprachlich unbeholfener Auftritt und immer wieder die Erkenntnis, zu spät mit den richtigen Worten zu reagieren - das muss nicht sein! Lernen Sie, Ihre Persönlichkeit ins rechte Licht zu rücken und sorgen Sie dafür, nicht das Opfer verbaler Übergriffe zu sein. Selbstbewusst auftreten und humorvoll reagieren, das kann jeder lernen. Die entsprechenden Techniken dazu erfahren Sie im Seminar.
|
Inhalt: |
- Innerer Dialog und Erarbeiten nützlicher Denkmuster
- Visionen für die verbesserte Eigenakzeptanz
- Körpersprache - wie wirke ich souverän?
- Techniken der Schlagfertigkeit - Assoziationen weiterentwickeln
- Das Vier-Ohren-Modell
- Umgang mit Killerphrasen
- Andere und die eigene Rolle erleben
- Schlagfertig sein ohne zu verletzen: Wie erhalte ich den Dialog aufrecht?
Bitte geben Sie immer noch die E-Mail-Adresse jedes Auszubildenden mit an, damit wir direkt auf diese zugehen können, bezüglich Zugangsdaten, Veränderungen, etc.
Hinweis zur Durchführung:
Dieser Lehrgang ist grundsätzlich als Präsenzlehrgang geplant.
Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung behalten wir es uns vor, diesen Lehrgang auch online oder hybrid durchzuführen.
Technische Voraussetzungen: - Internetzugang (z. B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version)
- Laptop oder PC mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher (Kopfhörer - wichtig, wegen möglichen Interferenzen) oder ein Tablet
Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
|