Kursnummer: | ETELFGV21_03 |
Mit IHK-Zertifikat | |
Nach Abschluss dieses Lehrgangs sind Sie als Facharbeiter befähigt, bestimmte Tätigkeiten im Bereich der Elektrotechnik auszuüben. Umfang und Art der Arbeiten definiert die verantwortliche Elektrofachkraft (VDE 31000) im Betrieb. Die Lehrgangskonzeption kann variieren, je nachdem, welche Vorkenntnisse Sie mitbringen. Modul 1: In Verbindung mit Mess- und Schaltübungen werden die Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. Modul 2: Die Themen Steuerungstechnik, Sensorik und Antriebstechnik sowie systematische Fehlersuche stehen im Vordergrund. Modul 3: Es werden die Gefahren des elektrischen Stroms, notwendige Schutzmaßnahmen sowie Kenntnisse über Schutzeinrichtungen vermittelt. Modul 4 (Betriebsmodul): Unter Anleitung eines betrieblichen Betreuers erarbeiten Sie sich die erforderlichen Anlagenkenntnisse. Ein Dozent des IHK-Bildungshauses nimmt Ihren Test an den betrieblichen Anlagen ab. |
|
Zielgruppe: | Facharbeiter der Geräte-, Maschinen- und Anlagentechnik |
Inhalt: |
|
Dauer: | 80 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Förderung: | bis zu 70 % Zuschuss durch EU Fördermittel möglich |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Anforderungen an Zertifikatserhalt: | Nach dem bestandenen Abschlusstest, dem Betriebsmodul sowie regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat. |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Cornelia Karbach |
Telefon: | 07151 7095-8816 |
E-Mail: | cornelia.karbach@stuttgart.ihk.de |
Beratung |