Kursnummer: | MAOMMGT21_01 |
Mit IHK-Zertifikat | |
Wie funktioniert effizientes Online Marketing? Und was ist Affiliate Marketing? Wie baue ich eine Online Marketing Strategie auf? Online Marketing und Affiliate Marketing sind effizient und werden für Unternehmen in allen Bereichen immer wichtiger. Online Marketing Kampagnen sind im Unterschied zu klassischen Werbemedien messbar, dynamisch und gut planbar. Lernen Sie als Online Marketing Manager Kampagnen zu entwickeln. Analysieren Sie Ihre Ergebnisse und lernen Sie Ihre Strategie zu optimieren. Erfahren Sie, wie Sie Werbetexte schreiben und wie Sie relevante Keywords für maximale Sichtbarkeit Ihrer Kampagne finden. Erwerben Sie in unserem Online Marketing Lehrgang ein grundlegendes technisches Verständnis über den Aufbau von Websites und weitere Online Marketing Tools. |
|
Zielgruppe: | Marketing-Mitarbeiter, Website Betreiber, Betreiber von Online-Shops, Mitarbeiter aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vertriebsmitarbeiter, Eventmanager |
Inhalt: |
|
Dauer: | 63 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 16.04.2021 - 21.05.2021 Fr 16:00-21:45, Sa 8:00-15:00 Uhr |
Einzeltermine: | 16.04., 17.04., 23.04., 24.04., 30.04., 07.05., 08.05., 21.05.21 Hinweis zur Durchführung: Dieser Lehrgang ist grundsätzlich als Präsenzlehrgang geplant. Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung behalten wir es uns vor, diesen Lehrgang auch online oder hybrid durchzuführen. Bei Online Lehrgängen / Hybridlehrgängen: Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Technische Voraussetzungen: - Internetzugang (z.B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version) - Internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Headset - die neueste Version Internetsoftware Zoom - Kamera |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Kosten: | 2020 Euro inkl. Unterlagen |
Förderung: | Bis zu 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Anforderungen an Zertifikatserhalt: | Nach dem bestandenen Abschlusstest und einer Projektpräsentation sowie regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat. |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Claudia Roth |
Telefon: | +49(7151)7095-8829 |
E-Mail: | claudia.roth@stuttgart.ihk.de |
Anmeldung | |
Beratung |