Kursnummer: | BUGLGST21_02_RW |
Mit IHK-Zertifikat | |
Sie brauchen eine fundierte und praxisbezogene Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung? Der Lehrgang wendet sich an kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein umfassendes Know-How in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung erwerben wollen. Lernen Sie die unterschiedlichen Aspekte der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung kennen. Buchungsfälle, die in der Praxis vorkommen, werden an Beispielen bearbeitet. Die elementarsten und aktuellen Gesetzesgrundlagen und rechtliche Bestimmungen werden umfassend dargestellt Kaum ein kaufmännischer Fachbereich hat so viele rechtliche Änderungen wie das Lohnsteuerrecht. Die effiziente und rechtssichere Lohnbuchhaltung setzt eine konsequente Auseinandersetzung mit der aktuellen Gesetzeslage voraus. Unsere kaufmännische Weiterbildung Lohnbuchhaltung verhilft Ihnen zu einem sicheren Umgang mit Gehalts- und Lohnabrechnungen. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Lohnbuchhaltung. Durch vielfältige Berechnungen und Erläuterungen aus dem Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. |
|
Zielgruppe: | kaufmännische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die umfassende Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung erwerben wollen, Sachbearbeiter, Existenzgründer, Wiedereinsteiger, Auszubildende. |
Inhalt: |
|
Voraussetzungen: | kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar, z.B. Kaufmännischer Grundlehrgang (IHK) |
Dauer: | 64 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 12.10.2021 - 22.02.2022 Di 18:00-21:00 Uhr |
Einzeltermine: | 12.10., 19.10., 26.10., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12., 14.12.2021, 11.01., 18.01., 25.01., 01.02., 08.02., 15.02., 22.02.2022 Hinweis zur Durchführung: Dieser Lehrgang ist grundsätzlich als Präsenzlehrgang geplant. Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung behalten wir es uns vor, diesen Lehrgang auch online oder hybrid durchzuführen. Bei Online Lehrgängen / Hybridlehrgängen: Bitte beachten Sie, dass zur zwingenden Vertragserfüllung Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den Dozenten zwecks Vertragsdurchführung weitergeleitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Technische Voraussetzungen: - Internetzugang (z.B. über Firefox oder Google-Chrome, Safari - aktuelle Version) - Internetfähiges Gerät mit Lautsprecher oder Headset - die neueste Version Internetsoftware Zoom - Kamera |
Ort: | Stuttgart |
Kosten: | 960 Euro Lehrbuch (Bundle aus "Lohn und Gehalt 1 - Lehrbuch" und dazugehörige Lösungen ca. 35€) Lehrbuch wird durch den Teilnehmenden selbst beschafft. |
Förderung: | Bis zu 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Anforderungen an Zertifikatserhalt: | Nach dem bestandenen Abschlusstest sowie regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat. |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Claudia Roth |
Telefon: | +49(7151)7095-8829 |
E-Mail: | claudia.roth@stuttgart.ihk.de |
Anmeldung | |
Beratung |