Kursnummer: | PEALGST21_02_RW |
Mit IHK-Zertifikat | |
Sie haben den Grundlagenkurs "Lohnbuchhaltung" besucht? Sie haben schon Erfahrung im Lohn- und Gehaltsbuchhaltungsbereich? Auch erfahrene Mitarbeiter können im Aufbaulehrgang Lohnbuchhaltung ihr Wissen erneuern, erweitern oder festigen. Im Aufbaulehrgang Lohnbuchhaltung lernen Sie anhand zahlreicher Praxisfälle, auch schwierige Problemstellungen selbstständig nach neuestem Rechtsstand zu bearbeiten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie bestimmte Abrechnungssachverhalte zum gegenseitigen Vorteil von Arbeitgeber und Arbeitnehmer gestalten können. Sie vertiefen das Erlernte und auch für Ihre persönlichen Beispiele, die Sie aus Ihrer Praxis mitbringen, ist Raum. Sie besprechen und bearbeiten diese praktisch. Voraussetzungen zur Teilnahme: - erfolgreich absolvierter Grundlagenkurs Lohnbuchhaltung - Grundkenntnisse der Lohn- und Gehaltsrechnung - Kenntnisse aus der Abrechnungspraxis |
|
Zielgruppe: | Mitarbeiter Klein- und Mittelstandsunternehmen (KMU), Sachbearbeiter, und Mitarbeiter in der Entgeltabrechnung, Existenzgründer, Wiedereinsteiger, Auszubildende in der Entgeltabrechnung |
Inhalt: |
|
Voraussetzungen: | Lohnbuchhaltung (IHK) Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse |
Dauer: | 52 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 07.10.2021 - 27.01.2022 Do 18:00-21:00 Uhr |
Einzeltermine: | 20.02., 05.03., 12.03., 18.03., 26.03., 02.04., 22.04., 30.04., 07.05., 13.05., 27.05., 18.06., 25.06.2020 |
Ort: | Stuttgart |
Kosten: | 790 Euro Lehrbuch (Bundle aus "Lohn und Gehalt 1 - Lehrbuch" und dazugehörige Lösungen ca. 35€) beschaffen sich die Teilnehmer selbst |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Anforderungen an Zertifikatserhalt: | Nach dem bestandenen Abschlusstest sowie regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat. |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Claudia Roth |
Telefon: | +49(7151)7095-8829 |
E-Mail: | claudia.roth@stuttgart.ihk.de |
Anmeldung | |
Beratung |