Kursnummer: | STHYGGV21_01 |
Mit IHK-Teilnahmebestätigung | |
Welchen Unterschied gibt es zwischen hydraulischen und pneumatischen Antrieben? Überall dort wo große Kräfte eingesetzt werden sind hydraulische Systeme den pneumatischen überlegen. Bei der Fertigung von Kunststoff Bauteilen, Geräten, Werkzeugmaschinen und in der Automatisierungstechnik werden hydraulische Antriebe bevorzugt eingesetzt. Lernen Sie in unserer IHK Weiterbildung Hydraulik Grundlagen die physikalischen Grundlagen bis hin zur Anwendung in Pumpen, Motoren und Zylindern kennen. Erfahren Sie, wie hydraulische Antriebstechniken in der Praxis zum Einsatz kommen. Erwerben Sie fundiertes Wissen rund um die Gerätetechnik der Hydraulik und ihren Funktionen. Unter Beachtung der aktuellen Normen lernen Sie Hydraulik Schaltpläne zu erstellen. Sie sind in der Lage eigenständig wichtige Funktionen, wie Druck oder Geschwindigkeit an hydraulischen Steuerungen einzustellen. Die Dokumentation der Bewegungsabläufe werden Sie im IHK Lehrgang Hydraulik Grundlagen mit GRAFCET verstehen. |
|
Zielgruppe: | Fachkräfte aus Produktion, Instandhaltung, Haustechnik, Service und Ausbildung, Mitarbeiter im technischen Einkauf |
Inhalt: |
|
Dauer: | 36 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 15.02.2021 - 19.02.2021 Mo 9:15-16:15, Di-Do 8:15-16:15, Fr 8:15-12:15 Uhr |
Einzeltermine: | 15.02., 16.02., 17.02., 18.02., 19.02.21 |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Kosten: | 1210 Euro inkl. Unterlagen und Verpflegung |
Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. | |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Claudia Roth |
Telefon: | +49(7151)7095-8829 |
E-Mail: | claudia.roth@stuttgart.ihk.de |
Anmeldung | |
Beratung |