Ein Praxisstudium ist der Königsweg für alle, die sich nach der Ausbildung branchen- oder fachbezogen weiterbilden,
"Karriere mit Lehre" machen wollen. Jedes Praxisstudium führt zu einem anerkannten Abschluss. Dieser steht für praxisnahe Fachkompetenz und gilt europaweit. Das große Angebot an Praxistudiengängen bietet beste Voraussetzungen, um die anspruchsvollen Prüfungen zu bestehen.
Unsere Studiengänge enden mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Wir empfehlen unseren Teilnehmern daher dringend, die Zulassung zur Prüfung bereits vor Beginn des Praxisstudiums zu beantragen. Über Ihre jeweiligen Prüfungszulassungen entscheidet die IHK, die auch für die Abnahme der Weiterbildungsprüfungen zuständig ist.
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der IHK Region Stuttgart unter: www.stuttgart.ihk.de
Und wussten Sie schon, ...
Sie haben bereits erfolgreich Ihren Berufsabschluss absolviert – aber das soll noch nicht alles sein? Das IHK-Bildungshaus bietet Ihnen kostenlose Beratung an, um auf der Karriereleiter weiter nach oben zu steigen.
Informationsveranstaltung: 18.05.2021, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr - Anmeldung
Informationsveranstaltung: 29.06.2021, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr - Anmeldung
Informationsveranstaltung: 20.07.2021, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr - Anmeldung
Ansprechpartnerin: Frau Mireia Posselt, Tel. 07151 7095-8813
Kostenfreie, unabhängige und individuelle Weiterbildungsberatung
Das IHK-Bildungshaus biete eine individuelle Weiterbildungsberatung an. Diese rückt Sie, Ihre Interessen, Ihre Ressourcen und Ihre Aufgaben in den Mittelpunkt. Wenn Sie an einer kostenlosen Weiterbildungsberatung von bis zu drei Stunden interessiert sind, wenden Sie sich an das IHK-Bildungshaus, Telefon: 07151 7095-0 oder Mail: ihk-bildungshaus@stuttgart.ihk.de. Die Beratung kann in Stuttgart, Remshalden oder telefonisch durchgeführt werden.
IHK-Online-Akademie, Moodle
Alle Praxisstudiengänge des IHK-Bildungshaus werden mit dem weltweit verbreiteten Learn-Management-System (LMS) Moodle zusätzlich in der IHK-Online-Akademie abgebildet. Unsere Teilnehmer finden hier neben vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten weitere Lernangebote wie Lernstandskontrollen, Übungsaufgaben und weiterführende Dateien. Die IHK-Online-Akademie ist sowohl auf stationären Computern als auch auf mobilen Endgeräten (Browser oder App) nutzbar. Dieser Service ist im Lehrgangsentgelt bereits enthalten.
![]() | |
Name: | Mireia Posselt |
Telefon: | 07151 7095-8813 |
E-Mail: | mireia.posselt@stuttgart.ihk.de |