|
Kursnummer: |
ETUNPGV21_01 |
|
Mit IHK-Teilnahmebestätigung |
|
Diese Qualifizierung richtet sich an Personen ohne elektrotechnische Vorbildung. Sie erwerben grundlegende theoretische und praktische Fachkenntnisse aus der Elektrotechnik, um damit kleinere Eingriffe oder Schalthandlungen selbst durchzuführen. |
Zielgruppe: |
Facharbeiter, Meister, Techniker, die betriebsbedingte Schalthandlungen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln ausführen sollen |
Inhalt: |
- Modul 1 - im IHK-Bildungshaus - 3 Tage
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Die DGUV Vorschrift 3 "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
- Wirkung des elektrischen Stroms
- Schutz gegen gefährliche Körperströme
- Sicherheit bei Tätigkeiten an elektrischen Anlagen
- Fehler in elektrischen Anlagen
- Schutzziele, Schutzmaßnahmen und persönliche Schutzmittel
- Zulässige Tätigkeiten, Verhaltensregeln
Modul 2 - im jeweiligen Betrieb - Einweisung an den elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln und innerbetriebliche Ernennung durch den Fachvorgesetzten
|
Dauer: |
24 Unterrichtseinheiten |
Ort: |
online
|
Förderung: |
bis zu 70 % Bezuschussung durch EU-Fördermittel möglich |
| Angebote weiterer Anbieter finden Sie unter der Startseite des Weiterbildungs-Informations-Systems WIS. |
|
|