Kursnummer: | BMOCHSV18_01 |
Mit IHK-Teilnahmebestätigung | |
Chefentlastung - effektiv soll sie sein und dabei auch effizient. Wo liegen die Möglichkeiten professioneller Chefentlastung und welchen weiteren Beitrag können Sie dazu leisten? Benötigen Sie weitere Kompetenzen? So individuell wie Vorgesetzte, so unterschiedlich sind die Erwartungen, Tätigkeitsfelder und Themen, die Ihnen Ihr Chef anvertraut. Gewinnen Sie neue Impulse, Tipps und Empfehlungen für eine professionelle Chefentlastung und erweitern Sie Ihr kommunikatives Geschick. |
|
Zielgruppe: | Assistenten, Sekretäre, Mitarbeiter |
Inhalt: | I Anforderungen und Erwartungen, Möglichkeiten und Grenzen I Standards, Qualitätsmerkmale, Werte in der Zusammenarbeit I Morgendliche Terminabstimmung, Prioritäten, Absprachen I Bring- und Holschuld von Informationen I Souverän kommunizieren mit Vorgesetzten, Besuchern, Anrufern I Abwesenheit des Vorgesetzten: Stellvertretung, Zuständigkeiten I Arbeitsmethoden und Planung (Checklisten, E-Mail-Zugriff etc.) I Arbeiten für mehrere Vorgesetzte |
Hinweis: | Auf Wunsch, gegen ein entsprechendes Entgelt, erhalten Sie ein ergänzendes Coaching am Arbeitsplatz. |
Dauer: | 8 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Stuttgart |
Förderung: | www.bildungspraemie.info |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Luisa Pusch |
Telefon: | 07151 7095-8885 |
Fax: | 07151 7095-8895 |
Beratung |