Kursnummer: | TPECPKT18_01_ON |
Mit IHK-Teilnahmebestätigung | |
Die Professionell-E-Learning-Module bilden speziell für jedes Berufsbild ausbildungsbegleitend die förderbedürftigen Inhalte der Ausbildungsordnung ab. Jedes Modul besteht aus den Komponenten Wissensaufbau, Anwendung (Aufgaben/Simulationen) und Test. Fehlendes Vorwissen kann mit verknüpften Grundlagenmodulen, E-Book Kapiteln und einem Fachglossar aufgearbeitet werden. Lernstandskontrollen geben dem Auszubildenden sowie dem Ausbilder Einblick zum aktuellen Lernstand und Fortschritt der Auszubildenden. eCademy Professional beinhaltet die Produkte eCademy Starter und eCademy Prüfungsvorbereitung. Auf Wunsch kann Wirtschafts- und Sozialkunde für den gewerblichen-technischen Beruf mitfreigeschaltet werden. |
|
Zielgruppe: | Auszubildende für den Beruf des KFZ-Mechatronikers |
Inhalt: | Lernziele und Inhalte ergeben sich aus den jeweiligen Ausbildungssordnungen, wobei der Schwerpunkt auf die Kernthemen der jeweiligen Ausbildung sowie die sog. "Stolpersteine" gelegt wurde, also auf die Lerninhalte, die den Auszubildenden erfahrungsgemäß immer wieder Schwierigkeiten bereiten. Die Prüfungsvorbereitung decken alle Themen der Prüfung ab. I Durch multimediale Präsentationen werden die fachbezogenen Themen anschaulich dargestellt und erläutert. Zwischendurch hat der Lerner durch kurze Wissensabfragen die Möglichkeit zu prüfen, ob er die Inhalte bereits verstanden hat I Der Anwendungsbereich setzt auf interaktive Simulationen, die praxisnah Wissen anwenden und in ausbildungsbezogenen Aufgaben abfragen. Der Lerner setzt auf diese Weise die zuvor gelernten Inhalte konsequent und unmittelbar um I Jedes Modul wird mit einem Test zur Überprüfung des Erlernten abgeschlossen, der für die Auszubildenden sowie den Ausbilder Transparenz bezüglich des aktuellen Lernstands schafft |
Voraussetzungen: | Technische Voraussetzungen für das Online-Seminar: Grundkenntnisse in Windows und Internet, PC mit mind. Pentium III 1000, 512 MB RAM, Bildschirmauflösung 1024 x 768, Drucker, Internetzugang per DSL, Internetexplorer ab 8.0 oder Firefox ab 24.0, Microsoft Office 2010 oder höher ist wünschenswert, eine Firewall darf die Browser-Einstellungen nicht aufheben, Popupblocker deaktiviert. |
Dauer: | 210 Unterrichtseinheiten |
Termin: | Laufend Nutzungsdauer: 12 Monate, Verlängerung möglich |
Ort: | |
Kosten: | 350 Euro zzgl. 19 % MwSt. |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Kerstin Krüger-Baumgärtner |
Telefon: | 07151 7095-8849 |
Fax: | 0711 2005-608849 |
Beratung |