Kursnummer: | IDBDBGV18_01 |
Mit IHK-Zertifikat | |
Als Datenschutzbeauftragter erkennen Sie ganzheitliche Risiken nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie analysieren und bewerten diese, können ein wirksames Datenschutzkonzept im Unternehmen einführen, dazu beraten und überwachen. Sie koordinieren alle Datenschutzmaßnahmen und motivieren die Mitarbeiter aller Ebenen sensibel mit personenbezogenen Daten umzugehen. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 europaweit in Kraft und ersetzt damit das bisherige Bundesdatenschutzgesetz in weiten Teilen. Die Neuerungen treffen branchenübergreifend alle Unternehmen und fordern in einer nur kurzen Umsetzungszeit, dass der Bereich Datenschutz von jedem Unternehmen in seiner Gesamtheit überprüft und angepasst wird | |
Zielgruppe: | Zukünftige oder bereits bestellte betriebliche und externe Datenschutzbeauftragte, datenschutzverantwortliche Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen |
Inhalt: | Grundlagen des Datenschutzes I Anforderungen und Begriffsbestimmungen aus der DSGVO sowie dem DSAnpUG-EU (BDSG) I Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten I Rechtmäßigkeit der Verarbeitung I Benennung, Stellung und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten Datenschutzrecht I Gesetzessystematik I DSGVO, BDSG, etc. I Informationspflichten I Rechte der Betroffenen I Aufsichtsbehörde I Folgen von Datenschutzverstößen I bedeutende Einzelaspekte Organisation von Datenschutz und Datensicherheit I Datenschutzmanagement I Verzeichnis von Verarbeitungs-tätigkeiten I Auftragsverarbeitung I Datenschutz-Folgenabschätzung I Unternehmensrelevante Richtlinien und Konzepte I Einzelfälle aus der Praxis des Datenschutzbeauftragten Informationssicherheit und technisch-organisatorischer Datenschutz I Sicherheit der Verarbeitung Schnittstellen zwischen DSB und der Informationssicherheit I IT-Basiskomponenten I Aufgaben und Anwendungen I Umsetzung Praxishinweise für den Start als Datenschutzbeauftragter I Fahrplan für die ersten 100 Tage I Musterformulare I Checklisten |
Dauer: | 51 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 09.11.2018 - 08.12.2018 Fr 16:00-21:00; Sa 8:00-13:00/14:30 Uhr |
Einzeltermine: | 9.-10.11. / 16.-17.11. / 23.-24.11. / 30.11.-1.12. / 7.12.-8.12. |
Dozent: | Aron Mildemann, Gebhard Hauber |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Kosten: | 1850 Euro inkl. Unterlagen und Verpflegung |
Förderung: | www.bildungspraemie.info oder 30 % bzw. 50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Anforderungen an Zertifikatserhalt: | Nach dem bestandenen Abschlusstest und regelmäßiger Anwesenheit erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat. |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Fritz Großmann |
Telefon: | 07151 7095-8822 |
Fax: | 07151 7095-8895 |
Anmeldung | |
Beratung |