Kursnummer: | SZLEBGV18_01 |
Mit IHK-Teilnahmebestätigung | |
LEAN Management bezeichnet die Gesamtheit der Denkprinzipien, Methoden und Verfahrensweisen zur effizienten Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette industrieller Güter. LEAN Management bedeutet "Werte ohne Verschwendung schaffen". In diesem Seminar erlernen Sie alle Aktivitäten, die für die Wertschöpfung notwendig sind, optimal aufeinander abzustimmen und überflüssige Tätigkeiten zu vermeiden. | |
Zielgruppe: | Führungskräfte, wie Produktionsleiter, Bereichs- und Teamleiter, Meister, Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung und aus Planungsabteilungen |
Inhalt: | I Bedeutung von LEAN, Herkunft und Schwerpunkte des LEAN-Managements I Das Toyota-Produktionssystem I LEAN-Methoden: Licht und Schatten, was ist für wen geeignet? I Detaillierung der einzelnen Methoden I Das Fließprinzip mit Teilnehmerübung I Erkennen der Vorteile, Bewertung I Blickwinkel verändern, Verschwendung erkennen I Praxisbeispiele |
Dauer: | 16 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Förderung: | 30 % bzw. 50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Luisa Pusch |
Telefon: | 07151 7095-8885 |
Fax: | 07151 7095-8895 |
Beratung |