Kursnummer: | MAECGGT17_01_BL |
Mit IHK-Teilnahmebestätigung | |
Der Online-Handel gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Als E-Commerce Manager sind Sie die Schnittstelle zwischen Marketing und klassischem Vertrieb. Sie steigern den Umsatz durch neue Vertriebskanäle und nutzen das Online-Marketing zur Neukundengewinnung. Kein Unternehmen kann heutzutage auf den Mehrumsatz über das Internet verzichten - das gilt vor allem für Start-ups und kleinere Betriebe. Im Seminar trainieren Sie Grundlagen in E-Commerce, Online Marketing, perfektem Kundenservice und digitaler Umsatzsteigerung. Über das erlernte Grundwissen hinaus erstellen Sie einen eigenen Online-Shop in selbständiger Projektarbeit durch E-Learning, wenn Sie zusätzlich Modul 2 buchen. Diesen Online-Shop können Sie im Anschluss direkt für Ihre tägliche Arbeit zur Umsatzgenerierung nutzen. Sie lernen außerdem, verschiedene Shop-Systeme zu evaluieren, Ihre E-Commerce-Strategie umzusetzen, Produkte richtig im Internet zu präsentieren und per Web-Controlling stets die Übersicht zu bewahren. |
|
Zielgruppe: | Logistik- und Vertriebs-Fachkräfte, Führungskräfte, Dienstleister der Kreativwirtschaft, Existenzgründer, Außen- und Innendienstmitarbeiter, Marketing-Manager, Unternehmer |
Inhalt: | Modul 1: Grundlagen E-Commerce I E-Business Geschäftsmodelle: klassischer Produkthandel, Service-/Dienstleistungen, Handel mit digitalen Produkten I Produkt-, Kunden- und Bestell-Management I Optimierung des Online Vertriebs I Online Marketing-Mix I Markt- und Wettbewerbsanalyse I Besucher in Kunden umwandeln I Kundenservice I Bewertungssysteme I Fulfillment (Versand, Lager, Logistik) I Warenwirtschafts- (ERP) und Bezahlsysteme I Sicherheit für Kunden und Anbieter I AGB und FAQs I Beschwerde- und Retouren-Management |
Voraussetzungen: | Kaufmännische Ausbildung oder ein- bis zweijährige Berufserfahrung im Handel, gute Internet- und PC-Kenntnisse und für Modul 2 zusätzlich Internetzugang und Multimedia PC mit mindestens Windows 7 (oder vergleichbares Apple-Produkt) und aktuellem Browser |
Dauer: | 30 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Förderung: | 30 % bzw. 50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Luisa Pusch |
Telefon: | 07151 7095-8885 |
Fax: | 07151 7095-8895 |
Beratung |