Kursnummer: | AAEFASV18_02_FU |
Mit IHK-Teilnahmebestätigung | |
Ausbildungsgruppen werden immer heterogener. Sie zu führen stellt eine wachsende Herausforderung dar. Im Seminar erlernen Sie, wie Sie die Schlüsselqualifikationen Ihrer Auszubildenden entdecken, ihre Eigenständigkeit fördern und ihre Persönlichkeit stärken können. Die verschiedenen Führungsaufgaben werden an konkreten Beispielen erläutert und auf einzelne Situationen praxisorientiert angewendet. |
|
Zielgruppe: | Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte |
Inhalt: | I "Führen-fördern-fordern", Führungsinstrumente I Der Ausbilder als Führungskraft, Coach und Kollege I Auszubildende zum Lernen motivieren und Potenziale entwickeln I Kommunikation und Gesprächsführung als Erfolgsfaktoren nutzen I Konstruktive Beurteilungs-, Feedback- und Kritikgespräche I Konflikte bewältigen, anpacken und vorbeugen I Umgang mit Fehlern, Misserfolgen, Ängsten und schwierigem Verhalten sowie mit Lernschwächen von Auszubildenden |
Dauer: | 24 Unterrichtseinheiten |
Termin: | 24.10.2018 - 06.12.2018 Mi-Do 9:00-16:30 Uhr |
Einzeltermine: | 24.10., 25.10., 06.12.2018 |
Dozent: | Betina Abele |
Ort: | Stuttgart |
Kosten: | 990 Euro inkl. Unterlagen und Getränke |
Förderung: | www.bildungspramie.info oder 30 % bzw. 50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Cornelia Karbach |
Telefon: | 0711 2005-8816 |
Fax: | 0711 2005-601610 |
Anmeldung | |
Beratung |