Kursnummer: | PWWFWGB18_01_BL |
Mit bundesweit anerkanntem IHK-Abschluss | |
Werden Sie Allrounder in Industrie, Handel und Dienstleistung: Als Wirtschaftsfachwirt IHK sichern Sie sich eine neue Position in Ihrem Unternehmen. Ob Industrie, Handel oder Dienstleistungen ? in sämtlichen Betrieben können Sie als Wirtschaftsfachwirt IHK Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen. Übernehmen Sie Leitungs- und Führungsaufgaben in allen kaufmännischen Bereichen. Gestalten Sie eigene Projekte und bringen Sie Ihr Unternehmen mit Lösungen und durchdachten Investitionen voran. In der Warenwirtschaft holen Sie Angebote ein und verhandeln mit Lieferanten. Unsere berufserfahrenen Dozenten bereiten Sie auf Ihre Tätigkeit im Vertrieb, Marketing, Controlling, Personal- oder Rechnungswesen vor. Sie erwerben eine Qualifikation, die Ihnen alle Türen öffnet: Geprüfter Wirtschaftsfachwirt ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss, der gleichwertig dem akademischen Bachelor ist. |
|
Zielgruppe: | Mitarbeiter aus Handel, Industrie und Dienstleistung |
Inhalt: | Lern- und Arbeitsmethodik 1. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Volks- und Betriebswirtschaft I Volkswirtschaftliche Grundlagen I Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken I Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen I Unternehmenszusammenschlüsse Rechnungswesen I Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens I Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung I Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen I Planungsrechnung Recht und Steuern I Rechtliche Zusammenhänge I Steuerrechtliche Bestimmungen Unternehmensführung I Betriebsorganisation I Personalführung und Personalentwicklung 2. Handlungsspezifische Qualifikationen Betriebliches Management I Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik I Organisations- und Personalentwicklung I Informationstechnologie und Wissensmanagement I Managementtechniken Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling I Investitionsplanung und -rechnung I Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs I Finanzierungsarten, Kosten- und Leistungsrechnung I Controlling Logistik I Einkauf und Beschaffung I Materialwirtschaft und Lagerhaltung I Wertschöpfungskette I Aspekte der Rationalisierung I Spezielle Rechtsaspekte Marketing und Vertrieb I Marketingplanung I Marketinginstrumentarium, Marketing-Mix I Vertriebsmanagement I Internationale Geschäftsbeziehungen I Spezielle Rechtsaspekte Führung und Zusammenarbeit I Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation I Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterförderung I Ausbildung I Moderation von Projektgruppen I Präsentationstechniken |
Hinweis: | Bei Buchung eines Folgepraxisstudiums erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Lehrgangskosten. |
Dauer: | 650 Unterrichtseinheiten |
Ort: | Remshalden-Grunbach |
Förderung: | Mit einkommens- und vermögensunabhängiger Förderung durch Aufstiegs-BAföG, KfW-Bank-Bildungskredit und steuerlicher Absetzbarkeit können Sie einen staatlichen Zuschuss von ca. 70 % auf die Summe aus Lehrgangsentgelt und Prüfungsgebühr erhalten (unverbindliche Beispielrechnung). |
Kontakt | |
![]() |
|
Name: | Luisa Pusch |
Telefon: | 07151 7095-8885 |
Fax: | 07151 7095-8895 |
Beratung |